Psychologen

Karin Bonner, Diplom-Psychologin

Karin Bonner
Diplom-Psychologin
"Meine Motivation sind die vielen strahlenden Augen nach dem Seminar"

„Ich halte die Seminare, weil ich selber für mein Leben gerne fliege. Durch meine beiden Berufe weiß ich, wie essentiell wichtig Hintergrundwissen zum Thema Fliegen und zur körperliche Entspannung sind, um sich aus einem Teufelskreis wieder befreien zu können. Dieses Wissen gemeinsam mit einem Piloten weitergeben zu können und die vielen strahlenden Augen nach dem Seminar sind meine Motivation für die Seminare. Denn ich wünsche mir, dass Sie eines Tages genauso gerne fliegen wie ich.“
  • Diplomstudium Psychologie an der LMU in München
  • Ausbildung zur Sportpsychologin an der Universität in Köln
  • Anerkannte Kursleiterin für Stressabbau und Progressive Muskelrelaxation
  • Autorin des Buches "Nie mehr Flugangst", Patmos Verlag
  • seit 1986 Flugbegleiterin bei der Deutschen Lufthansa
Sascha Thomas, Diplom-Psychologe & Psychologischer Psychotherapeut

Sascha Thomas
Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut
"Allen Teilnehmern wünsche ich immer Happy Landings"

„Durch das Seminar verbinden sich für mich das Interessante und das Schöne – die Psychologie und das Fliegen. Allen Teilnehmern wünsche ich Always Happy Landings.“

1996-2003 Psychologie-Studium in Gießen und Berlin Diplomarbeit über den Einfluss von Wunsch und Erwartung in der Therapie von Flugangst
2004-2012 Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten für Tiefenpsychologie & Psychoanalyse Zusatzausbildung in Katathym-Imaginativem Bilderleben
seit 1996 Flugbegleiter bei der Deutschen Lufthansa
seit 2006 Seminarleiter für das „Seminar für entspanntes Fliegen“
seit 2012 staatlich approbiert mit Praxisniederlassung in München
Inga Fink-Schlattmann, Diplom-Psychologin, Psych. Psychotherapeutin

Inga Fink-Schlattmann
Diplom-Psychologin, Psych. Psychotherapeutin
"Die Teilnehmer können wirklich stolz darauf sein, was sie geschafft haben"

  • Verhaltenstherapie in einer psychotherapeutischen Gemeinschaftspraxis (seit 2013)
  • Gruppenleitung der Abteilung „Ambulant Betreutes Wohnen“ (2010-2015)
  • Seminar für entspanntes Fliegen (seit 2008)
  • Approbation als Psychologische Psychotherapeutin, Mitgliedschaft in der Psychotherapeutenkammer NRW (2012);
  • Weiterbildung zur zertifizierten DBT-Therapeutin (2014)
  • Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) am Kölner Lehrinstitut für Verhaltenstherapie (KLVT) (2007 – 2012);
  • Studium der Psychologie an der Universität Trier (2001-2007) mit dem Schwerpunkt in klinischer Psychologie, Diplomarbeit zu dem Thema: Die kommunikative Zuwendung von Müttern gegenüber ihren Neugeborenen. Eine Beobachtungsstudie zum Zusammenhang des mütterlichen Bindungsstatus und ihrem verbalen Annäherungsverhalten in der Interaktion mit ihrem Neugeborenen
Dr. Laura Del Fabro-Güntsch, Dr. paed. (Univ. Turin), Psychologin

Dr. Laura Del Fabro-Güntsch
Dr. paed. (Univ. Turin), Psychologin
"Es bereichert mich, miterleben zu können, wie die Teilnehmer ihre "Freiheit" zurückgewinnen"

„Der Erfolg meiner Seminarteilnehmer, die mir viele schöne Postkarten aus aller Welt nach gelungenen Flugreisen zuschicken, sind schöne Zeichen der Bestätigung für die Verwirklichung ihrer Ziele, Wünsche und Träume. Das motiviert mich stark immer wieder Flugangstseminare mit Begeisterung durchzuführen. Es ist professionell bereichernd Menschen zu begleiten und miterleben zu können, wie sie ihre „Freiheit“ wieder zurückgewinnen.“
  • Selbständige Haupttätigkeit: Personalberatung, Coaching und Persönlichkeitsentwicklung, sowie Führungstrainings.
  • Ausbildungen und Weiterbildungen in Progressiver Relaxation, Burnout Prävention, Stressbewältigung, Management, Beratung, Moderation und Kommunikation.
  • Seit 1996 Leiterin von Flugangstseminaren für Italien und Deutschland.
  • Co-Autorin des Buches „Fliegen Sie doch einfach mal….entspannt!“ 2009 Verlag Air Dolomiti/Lufthansa.
Prof. Dr. Markus Schaer, Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut

Prof. Dr. Markus Schaer
Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut
"Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende."

„Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende, sagt Demokrit. Oft erhalte ich eine Postkarte aus der fernen Welt, die mir davon erzählt, wie Seminarteilnehmer die glückliche Erfahrung des entspannten Fliegens machen. In jedem Seminar darf ich Menschen bei einem Entwicklungsschritt begleiten, der oft im Vorfeld für nicht möglich gehalten wird: die eigene Angst zu überwinden und wieder zu vertrauen – der Technik, den Piloten, und sich selbst. Das ist für mich Herausforderung und Geschenk zugleich.“

1998-2005 Studium der Psychologie in München
2005-2014 Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (Verhaltenstherapie), Approbation
2005-2006 Angsttherapie am Klinikum Ingolstadt
seit 2005 Seminare für entspanntes Fliegen
2006-2011 Dozent und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Ludwig-Maximilians-Universität München
2006 Gründung des Instituts zur Stärkung der Erziehungskompetenz in München mit Prof. Dr. Sabine Walper und Dr. Johanna Graf
2012 Deutscher Forschungspreis der DGSF
2011-2014 Paar- und Familientherapie am Familien-Notruf München
2012-2014 Verhaltenstherapie in Gemeinschaftspraxis in München
seit 2014 Professor für Psychologie an der Evangelischen Hochschule Nürnberg


Ausbildungen: Verhaltenstherapie, systemische Paar- und Familientherapie, Autogenes Training, Entspannungsverfahren, Kommunikationstrainings
Dr. phil. Marianne Breuer, (Karl-Franzens-Universität Graz), Dr. phil., Psychologin

Dr. phil. Marianne Breuer
(Karl-Franzens-Universität Graz), Dr. phil., Psychologin
"Es lohnt sich, den mutigen Schritt zu machen und der eigenen Angst freundlich zu begegnen"

„Als Teenager habe ich mit dem Gedanken gespielt, Flugbegleiterin zu werden. Später habe ich mich für Psychologie entschieden, weil ich es unglaublich spannend fand (und immer noch finde), wie wir als Menschen agieren, in welchem Maße Körper und Psyche zusammenspielen.

Ich kann in dieser für mich sehr sinnvollen Arbeit nun beides verbinden – meine Freude am Fliegen mit meiner Begeisterung, Menschen in ihrer Entwicklung ein Stück zu begleiten und ihnen Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sie auf einfache Weise ihren Denk- und Handlungsspielraum verändern und erweitern können.

Ich wünsche den Teilnehmerinnen und Teilnehmern den Mut, der eigenen Angst freundlich zu begegnen und vertrauensvoll neue Schritte zu erproben. Es lohnt sich, diese Schritte zu tun!“
  • eigene Praxis, Stressmanagement, Burnout Prävention, Schlaftraining (Sounder Sleep), Funktionale Integration
  • Studium der Psychologie und Volkswirtschaft an der Karl-Franzens-Universität Graz (Österreich), Medizinische Psychologie, Neuropsychologie, Verhaltenstherapie im klinischen Bereich, klientenzentrierte Gesprächstherapie
  • Promotion zum Dr. phil. im Februar 1986  (Thema der Dissertation: „Der vestibuläre Nystagmus und funktionale Asymmetrien der Großhirnhemisphären“)
  • Feldenkrais-Methode, Sounder Sleep (Schlaftraining), Gentle Dance
  • Weiterbildung in Eutonie, Konzentrative Bewegungstherapie, Bioenergetik, Gesang
Antonia Arboleda-Hahnemann, Diplom-Psychologin, BC-DMT

Antonia Arboleda-Hahnemann
Diplom-Psychologin, BC-DMT
"Mut ist nicht die Abwesenheit von Angst, sondern die Entscheidung, dass etwas wichtiger ist, als die Angst!“ "Courage is not the absence of fear but the decision that something is more important than fear“

„Ich leite seit vielen Jahren die Seminare für Entspanntes Fliegen und empfinde immer wieder aufs Neue eine große Freude, wenn ich Menschen dabei begleite, wie sie ihre Ängste besiegen. Es ist mir ein großes Anliegen fundiertes Wissen und vielfältige Fertigkeiten zu vermitteln, so dass jeder Mensch das Fliegen so entspannt wie möglich erleben kann! Mein Motto: Immer in Bewegung bleiben!“
  • Seminarleiterin seit 2003. Seminare auf Englisch, Spanisch und Deutsch
  • Haupttätigkeit: selbstständig tätig als Dozentin für angewandte Psychologie, Tanz- und Bewegungstherapeutin, Seminarleiterin, Kommunikationstrainerin
  • Ausbildungen: Gesprächstherapie, Tanz- und Bewegungstherapie, systemische Paar- und Familientherapie, Kommunikationstraining, Autogenes Training
Darina Augapfel, Diplom-Psychologin, Psych. Psychotherapeutin

Darina Augapfel
Diplom-Psychologin, Psych. Psychotherapeutin
"Innerhalb eines Wochenendes können Sie sich enorme Freiheitsgrade für Ihr Leben verschaffen"

„Im Unterschied zur Tätigkeit in der Praxis, in der es überwiegend mehrere Monate dauert, bis sich Erfolge einstellen, gelingt es in den Seminaren, Menschen innerhalb eines Wochenendes enorme Freiheitsgrade für ihr Leben zu verschaffen. Das ist einfach sehr befriedigend!“

1982-1990 Studium der Psychologie an der Universität Freiburg/Br. und Frankfurt/M. mit Abschluss Diplom-Psychologin
1992-1995 Ausbildung in Systemischer Familientherapie am Institut für Phasische Familientherapie bei Dr. Carole Gammer, Wiesbaden
1994-1999 Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie bei der Gesellschaft für Ausbildung in Psychotherapie (GAP) in Frankfurt/M. Staatliche Anerkennung durch Approbation
1999 Zulassung zur Abrechnung mit den Krankenversicherungen durch die Kassenärztlichen Vereinigungen
Seit 2000 Eigene Praxis für Psychotherapie und Supervision in Frankfurt/M.
Seit 2003 Freie Mitarbeit in einer Lufthansa-Agentur, Trainerin für Flugangstseminare
Kim Bieter, Diplom-Psychologin, Verhaltenstherapeutin

Kim Bieter
Diplom-Psychologin, Verhaltenstherapeutin
„Die Angst vergeht im Flug.“

1986 Abitur in Bremen
1986-1992 Studium Amerikanistik, Politik, Soziologie
1992-1998 Flugbegleiterin
2001-2002 Fernstudium: Psychologische Beraterin
2003-2005 Fernstudium: Abschluss Psychotherapie (HPG)
2003-2008 Studium der Psychologie an der Freien Universität Berlin, Abschluss Diplom
Thema der Diplomarbeit:
  • Gesundheitsverhalten
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
2008 Ausbildung Kursleiterin Progressive Muskelentspannung nach Jacobson (PMR)
2009-2013 Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin, Fachrichtung Verhaltenstherapie, Abschluss Approbation
seit Mai 2013 selbständig in eigener Praxis für Privatkassen, gesetzliche Kassen nach Kostenerstattungsverfahren, Selbstzahler
Franziska Meiners, Diplom-Psychologin, Psych. Psychotherapeutin, Kinder- und
                                    Jugendlichenpsychotherapeutin

Franziska Meiners
Diplom-Psychologin, Psych. Psychotherapeutin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
„Der Mut der Teilnehmer, sich ihrer Angst zu stellen, und die Begeisterung nach einem erfolgreich absolvierten Flug motivieren mich immer wieder aufs Neue. Es freut mich sehr, mitzuerleben, wie innerhalb eines kurzen Zeitraumes große Fortschritte in der Angstbewältigung möglich sind."

seit 2015 Mitarbeiterin in der psychotherapeutischen Praxis Potreck & Kollegen, Köln
seit 2015 Mitarbeiterin in der LVR-Klinik Köln, Traumaambulanz und DBT-Tagesklinik
2012 - 2014 Weiterbildung in Dialektisch Behavioraler Therapie (DBT) zur zertifizierten DBT-Therapeutin bei der Arbeitsgemeinschaft Wissenschaftliche Psychotherapie (AWP), Freiburg
2012 - 2014 Zusatzausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Fachrichtung Verhaltenstherapie
2011 - 2014 Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin, Fachrichtung Verhaltenstherapie
2005 - 2010 Studium der Psychologie an der Universität Münster mit einem Schwerpunkt in klinischer Psychologie
Wencke du Pin, Diplom-Psychologin

Wencke du Pin
Diplom-Psychologin
"Erobern Sie Schritt für Schritt Ihren persönlichen Luftraum"

Die Erleichterung und das fröhliche Lachen der Teilnehmenden am Ende des Seminars bestätigen mir immer wieder: Sie können in kürzester Zeit wertvolle Lebensqualität für sich zurück gewinnen! Mit Zuversicht und Entschlossenheit werden wir diese Reise gemeinsam meistern.“

  • Haupttätigkeit als Diplom-Psychologin im Bereich des beruflichen Rehabilitationsmanagements
  • Leitung von Seminaren für entspanntes Fliegen bei der Texter-Millott GmbH
  • mehrjährige Berufserfahrung in der strategischen Personalberatung sowie Führungskräfte- und Organisationsentwicklung
  • Studium der Psychologie an der Universität Hamburg mit Abschluss als Diplom-Psychologin Zusatzausbildungen in Kommunikationspsychologie und Konfliktmoderation am Lehrstuhl von Prof. Friedemann Schulz von Thun, Institut für Psychologie Universität Hamburg
  • langjährige Tätigkeit als Flugbegleiterin bei der Deutschen Lufthansa AG
Stefanie Bühling, Diplom-Psychologin, Systemischer Coach & Prozessbegleiterin

Stefanie Bühling
Diplom-Psychologin, Systemischer Coach & Prozessbegleiterin
„Es motiviert mich zu erleben, wie Teilnehmer ihre Ängste reduzieren und sich über den Wolken neue Freiräume schaffen.“

Ich freue mich sehr darüber, Sie im Seminar zu unterstützen, auf sich selbst und die Technik vertrauen zu lernen. Dazu möchte ich Ihnen fundiertes, psychologisches Wissen und vielfältige, positive Erfahrungen rund ums Fliegen mitgeben. Es motiviert mich zu erleben, wie Teilnehmer ihre Ängste reduzieren, sich ihre Freude am Fliegen zurückerobern und sie sich über den Wolken neue Freiräume schaffen. Die große Anzahl der Postkarten aus aller Welt von Teilnehmer zeigt, es gelingt!

  • Studium der Psychologie an der Universität Hamburg mit dem Schwerpunkt „Beratung und Training" bei Herrn Prof. Schulz von Thun
  • Seit 2009 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule Fresenius im Fachbereich Gesundheit & Soziales
  • Seit 2010 freiberufliche Trainerin und Coach an verschiedenen sozialen Institutionen und Fachhochschulen
Svenja Schrankel, Psychologische Psychotherapeutin

Svenja Schrankel
Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin
„Es ist großartig, Menschen auf dem Weg zu mehr Selbstbestimmung zu begleiten“

„Sich seinen Ängsten zu stellen ist eine große Herausforderung, erfordert Mut und Durchhaltevermögen. Der Lohn sind Selbstbestimmung und ein Zugewinn an Lebensqualität. Ich liebe meinen Beruf, da ich Menschen auf diesem Weg als Therapeutin und Seminarleiterin begleiten darf.“

  • Selbständige Psychotherapeutin in eigener Praxis in Köln und Genf (seit 2014)
  • Angestellte Einzel- und Gruppentherapeutin im Klinikkontext (2008-2012)
  • Aus- und Weiterbildung in den Bereichen: Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation, Psychotraumatherapie, EMDR, Stressbewältigung, Systemische Therapie, Dialektisch-Behaviorale-Therapie, Motivational Interviewing, Themenzentrierte Intervention
  • Eintrag im Facharztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNo)
  • Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin am Kölner Lehrinstitut für Verhaltenstherapie (KLVT); staatliche Anerkennung durch Approbation
  • Psychologiestudium an der Universität Trier; Diplom
Sylvia Anna Cappello, M.Sc. Psych, Psych. Psychotherapeutin VT i.A.

Sylvia Anna Cappello
M.Sc. Psych, Psych. Psychotherapeutin VT i.A.
„Ich habe gelernt, dass Mut nicht die Abwesenheit von Furcht ist, sondern der Triumph darüber.“ Nelson Mandela



  • Mitarbeiterin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Universitätsklinikum Aachen (seit 10/2018)
  • Selbstständige Tätigkeit in eigener Praxis in Aachen (seit 11/2016)
  • Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin in Verhaltenstherapie (seit 01/2014)
  • Angestellte Einzel- und Gruppentherapien im Klinikkontext (2014 - 2017)
  • Mitarbeiterin im Neuro-Reha Case Management bei Valeska Stadie - Praxis für Psychotherapie & berufliche Rehabilitation (2012 - 2014)
  • Erwachsenenbildung im Bereich Stressmanagement, Burnout-Prävention, Psychologie und Pädagogik für div. Auftraggeber
  • Ausbildung zur Focusing Trainerin nach E. T. Gendlin im Focusing-Netzwerk
  • Studium der Päd. Psychologie an der Universität Hildesheim; B.A. & M.Sc.